Zum Inhalt springen

Geschenke Blog

  • Geschenke kaufen
  • Figuren
  • Willow Tree
  • Milchkannen
  • Raumduft
  • Delikatessen
  • Geschenkset
  • Panoramaknife
  • Engelsfiguren
  • Pflegeprodukte
  • Tee online kaufen
  • Guillermo Forchino
  • Panier des sens
  • Wein Accessoires
  • Milchkannen Laterne
  • Firmengeschenke
  • Geschenke
  • Modeaccessoires
  • Schutzengel Geschenke
  • Engel Figur kaufen
  • Geschenke kaufen
  • Figuren
  • Willow Tree
  • Milchkannen
  • Raumduft
  • Delikatessen
  • Geschenkset
  • Panoramaknife
  • Engelsfiguren
  • Pflegeprodukte
  • Tee online kaufen
  • Guillermo Forchino
  • Panier des sens
  • Wein Accessoires
  • Milchkannen Laterne
  • Firmengeschenke
  • Geschenke
  • Modeaccessoires
  • Schutzengel Geschenke
  • Engel Figur kaufen

Guillermo Forchino

  • Startseite
  • Guillermo Forchino

Forchino Skulpturen begeistern die Welt.

Es gibt nicht viele Künstler, die sich mit Skulpturen befassen aus Materialien, die eher altmodisch sind. Das aber ist die Spezialität, wenn man das so sagen darf bzw. das Markenzeichen der Skulpturen von Guillermo Forchino. Der Künstler arbeitet dabei wegweisend mit Materialien, die für andere Künstler nicht in Frage kommen, wie Wachs oder Pappmasche.

Werdegang

Der Künstler Guillermo Forchino wurde 1952 geboren. Der Franzose lebt mit Frau und zwei Söhnen in Paris. Mit nicht einmal dreißig Jahren, genauer gesagt im Jahr 1980, begann Guillermo Forchino an der Facultad de Bellas Artes Rosario, Argentinien damit mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und schuf dreidimensionale Kunst. Seine Studien setzte er später an der Uni von der Sorbonne fort. Forchino nahm sich vor allem Materialien an wie Wachs, Leim und Resin – also eher altmodischen Materialien schon zu dieser Zeit – um kleine Kunstwerke zu schaffen. Mit seinen Erfahrungen, die er an der Sorbonne gemacht hatte mit diesen Materialien ging er nach Rosario zurück. Hier fing der Künstler an gegenständliche Skulpturen aus geballtem Stoff zu kreieren. Er nutzte dafür zart gefärbtes Papiermache für die sichtbaren Teile, die Oberfläche.

Die Kunst

Für seine „komischen Skulpturen“, die ab den späten 1980er Jahren entstanden, benutzte Guillermo Forchino Resin. Die kleinen Skulpturen sind heute Ausdruck des ganz besonderen Kunststils von Guillermo Forchino. Mit seinen Skulpturen stellt der Künstler zum Beispiel Alltagssituationen dar, die – wenn man sie erlebt hat – gar nicht so komisch waren. Doch nicht nur Skulpturen, die Alltagsszenen zeigen fertigt Guillermo Forchino. Er schafft auch Skulpturen, die voller Ironie sind, stets gepaart mit dem unverwechselbaren Humor von Guillermo Forchino. Allgemein fällt diese Kunst, die von Forchino geschaffen wird, unter den Begriff der Comic-Kunst. Sammler bzw. Liebhaber der Stücke sind auf ganz bestimmte Arbeiten regelrecht „Feuer und Flamme“:

Impressum
Datenschutzerklärung